Das kostenlose Immobilienportal Spital am Pyhrn für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Spital am Pyhrn:
Gemeinde: Spital am Pyhrn
Bundesland: Oberösterreich
politischer Bezirk: Kirchdorf an der Krems (KI)
Einwohnerzahl: 2215
Bevölkerungsdichte: 20 EW/km2
PLZ: 4582
Seehöhe: 640
Gemeindefläche: 108.90 km2
Vorwahl: 7563
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Hasenberg Spital am Pyhrn
Berghütte:
Hütte Hungersberg Spital am Pyhrn
Berghütte:
Hütte Fahrenberg Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Schmiedalm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Stubwiesalm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Hintersteineralm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Seilbahntalstation-Wurzeralm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Holzeralm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Ochsenwaldalm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Filzmoosalm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Fuchsalm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Weierbaueralm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Zickalm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Plimalm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Obere Gameringalm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Mausmayralm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Untere Gameringalm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Hasneralm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Brandneralm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Hiaslalm Spital am Pyhrn
Almhütte:
Almütte Wurzeralm Spital am Pyhrn
Skihütten:
Wurzeralm Spital am Pyhrn Skihütten:
Priel Spital am Pyhrn Skihütten:
Pyhrn Spital am Pyhrn
Almhütte: Almhütten Pyrnpass Almhütte: Almhütten Großer Pyrgas
Voralpen: Inneres Salzkammergut, Eisenwurzen Spital am Pyhrn
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Spital am Pyhrn" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Spital am Pyhrn": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Spital am Pyhrn:
Gleinkersee natürlich
Seen:
Gleinkersee
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Neudorf Grundstück Schenkenfelden Grundstück Hartberg Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Spital am Pyhrn:
Katastergemeinde (KG): Gleinkerau
Gleinkerau
Katastralgemeindenummer 49403 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40918 (PG-Nr.) Postleitzahl 4582 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Kirchdorf an der Krems BG-Code 4092
Katastergemeinde (KG): Fahrenberg
Fahrenberg
Katastralgemeindenummer 49402 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40918 (PG-Nr.) Postleitzahl 4582 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Kirchdorf an der Krems BG-Code 4092
Katastergemeinde (KG): Spital am Pyhrn
Spital am Pyhrn
Katastralgemeindenummer 49410 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40918 (PG-Nr.) Postleitzahl 4582 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Kirchdorf an der Krems BG-Code 4092
Ortschaft:
Gleinkerau Spital am Pyhrn Spital am Pyhrn Spital am Pyhrn Seebach Spital am Pyhrn Oberweng Spital am Pyhrn Fahrenberg Spital am Pyhrn
Schule in der Nähe:
Volksschule Mitterweg, Mitterweng 1, 4582 Spital am Pyhrn
Volksschule Weinmeisterstraße, Weinmeisterstraße 330, 4582 Spital am Pyhrn
Siedlungen:
Filzmoosalm,
Zickalm,
Wurzeralm,
Schroflerreith,
Gipsbruch,
Pramkogelhütte,
Ochsenwaldkapelle,
Spital am Pyhrn,
Weierbaueralm,
Kalkofen,
Schmeißlreith,
Hofalmhütte,
Kern in der Au,
Hungersberg,
Hochbrandner,
Eck,
Fuchsalm,
Stegreit-Talherberge,
Pugelhof,
Holzeralm,
Eckbauer,
Stiftsreith,
Hintersteineralm,
Sonnleitnerreith,
Mausmayr,
Erlerkapelle,
Waldfrieden,
Bosruckhütte,
Pairstöckl,
Brandneralm,
Sankt Leonhard,
Ochsenwaldalm,
Hiaslalm,
Pramfelderreith,
Krenbauer,
Goslitz,
Sonnleiten,
Schmiedalm,
Schartnerbauer,
Schrofler,
Unterrannerreith,
Hasenberg,
Stückler,
Mausmayralm,
Imitzgut,
Vorleiten,
Hasneralm,
Pflegerturm,
Linzer Haus,
Fahrenberg,
Untere Gameringalm,
Stanglmühle,
Stalleckhütte,
Stubwiesalm,
Pramfeld,
Losegg,
Eisenerzer Hütterl,
Lofer,
Eggerbauer,
Winkl,
Mitterwinklreith,
Gleinkerau,
Plimalm,
Schröckerbauer,
Obere Gameringalm,
Holzergut,
Buglreith,
Berghansl,
Rohrauerhaus,
Seebach,
Stacherlhütte,
Spital am Pyhrn-Zerstreute Häuser,
Pyhrgasblick,
Draxlanger,
Oberweng,
Gowilalmhütte,
Plötschl,
Seilbahntalstation-Wurzeralm,
Moser,
Services:
Grundbuch Spital am Pyhrn
Grundbuchauszug Spital am Pyhrn
Katasterplan DXF/PNG Spital am Pyhrn
Anrainerverzeichnis Spital am Pyhrn
www.urkundensammlung.at
Spital am Pyhrn.Geografie.Ortsteile der Gemeinde.
Fahrenberg, Gleinkerau, Spital am Pyhrn, Oberweng, Seebach. Spital am Pyhrn gehört zur Tourismusregion Pyhrn-Priel.
Spital am Pyhrn.Geografie.
Spital am Pyhrn liegt auf 640 m Höhe im Traunviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 16 km und von West nach Ost 12,3 km. Die Gesamtfläche beträgt 108,9 km?². 47,6 % der Fläche sind bewaldet und 19,3 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Klause am Pyhrn Gleinkersee Bosrucktunnel Spital am Pyhrn Dr.-Vogelgesang-Klamm Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Spital am Pyhrn Pyhrnpass Wurzeralm Stift Spital am Pyhrn
Die Seite Kategorie: Spital am Pyhrn aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Spital am Pyhrn.Wappen.
Der Löwe ist das "geminderte" Wappentier des Hochstiftes Bamberg, dessen Bischof Otto II. aus dem Hause Andechs-Meranien im Jahre 1190 an der Nordseite des Pyhrnpasses eine Herberge für Pilger gründete. Die mit dem Kreuz besteckte, abwärts gekehrte Mondsichel war das Wappen des 1418 aus dem Hospiz hervorgegangenen, 1807 aufgehobenen Kollegiatstiftes weltlicher Chorherren.
Spital am Pyhrn.Geografie.Ortsteile der Gemeinde.
Fahrenberg, Gleinkerau, Spital am Pyhrn, Oberweng, Seebach. Spital am Pyhrn gehört zur Tourismusregion Pyhrn-Priel.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz

|
Biete Handies Smartphones:
Sonderverkauf iPhone 15, 500EUR, iPhone 15 Pro, 700EUR, iPhone 14 Pro, 430EUR, Samsung S24 5G, 475EUR, Samsung S23, 280EUR
Feldkirch
Lage: Feldkirch
Originalinserat + Kontakt:
Sonderverkauf iPhone 15, 500EUR, iPhone 15 Pro, 700EUR, iPhone 14 Pro, 430EUR, Samsung S24 5G, 475EUR, Samsung S23, 280EUR
|
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Spital am Pyhrn:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter:
Preis: 400.00 €
Originalinserat:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen/Ossiach
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
Die Garagenbox / Einzelgarage ist sauber hell und versperrbar. Sie befindet sich auf dem Berliner Ring, der größten Wohnsiedlung in Graz mit ca. 700 Wohneinheiten. In der Nähe befinden sich Geschäfte, Ärzte und öffentlicher Verkehr. Die Garage eignet sich als sicherer KFZ-Abstellplatz.
Lage: Graz, Waltendorf, Ragnitz, LKH Graz
Anbieter:
Preis: 135.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf / Graz Ragnitz Ragnitzta/Graz
|

|
Biete Wohnungen kaufen:
Reinbacherweg 36² um 79.000.--
Graz/Reinbacherweg 17
Erstbezug nach Renovierung, es wurde die Wohnung und das Haus renoviert, rund 36 m² im
2. Stock, große Wohnküche mit neuem Küchenblock, 1 Schlafzimmer, Bad, WC, Abstellraum, Parkett, Fernwärme, Keller, monatliche Kosten 105.—inkl. BK, Instandhaltung monatlich 96.--
HWB (kwh/m²/Jahr) 61 Energieklasse C
€ 79.000.--
Bilder: https://youtu.be/9hlCnP62ANI
Film: https://youtu.be/Ow0E0tm4XbM
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Graz West
Anbieter: www.dorfer-real.at
Preis: 79000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Spital am Pyhrn,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Spital am Pyhrn:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Oberweng,Spital am Pyhrn,Seebach,Fahrenberg,Gleinkerau,
-b.Teil-
Spital am Pyhrn Spital am Pyhrn Oberweng Spital am Pyhrn Gleinkerau Spital am Pyhrn Seebach Spital am Pyhrn Fahrenberg Spital am Pyhrn
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Spital am Pyhrn: (StraßenOesterreich)
Austraße Spital am Pyhrn Fischerweg Spital am Pyhrn Weinmeisterstraße Spital am Pyhrn Dr Girtler Weg Spital am Pyhrn Stegreithstraße Spital am Pyhrn Maushofstraße Spital am Pyhrn Sandstraße Spital am Pyhrn Egger-Weg Spital am Pyhrn Stiftsplatz Spital am Pyhrn Bahnhofstraße Spital am Pyhrn Kohlhofstraße Spital am Pyhrn Kühgasse Spital am Pyhrn Am Josefiberg Spital am Pyhrn Hammerherrenweg Spital am Pyhrn Carl-Zeller-Straße Spital am Pyhrn Wiesenweg Spital am Pyhrn Pyhrnstraße Spital am Pyhrn Linzerstraße Spital am Pyhrn
Strengberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 64, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 184. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 951. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,88 Prozent. Arbeitslose gab es am Ort im Jahresdurchschnitt 2003 116.
Ebergassing.Wirtschaft und Infrastruktur.
Im Jahr 2001 gab es in Ebergassing 95 nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten,und 38 landwirtschaftliche, bzw forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1998. Die Zahl der Erwerbstätigen 2001 betrug am Wohnort 1781. Die Erwerbsquote lag bei 52,33 Prozent (Stand 2001).Einer der grösseren ansässigen Firmen ist die Firma "INTIER Automotive EYBL", die zum Magna International-Konzern gehört und Kunststoffteile für zahlreiche Autohersteller liefert.
Gai.Geschichte.
Die Gemeinde Gai im heutigen Sinne entstand nach 1848 nach der Aufhebung der Grundherrschaft und der daraus resultierenden Neuordnung der Verwaltungseinheiten. Sie entstand durch die Zusammenfassung der vier ursprünglich zum seinerzeitigen Bezirk Freienstein gehörenden Katastralgemeinden Gai, Schardorf, Gimplach und Gössgraben. Der Ortsname kommt vom mittelhochdeutschen Wort göu, und bezeichnet ein Gebiet, das im Einflussbereich einer bestimmten richterlichen Gewalt sowie gewisser Gewerbe lag. In vorliegenden Fall bezieht sich das Gai auf den Einflussbereich des Marktes Trofaiach und der von den dortigen Handwerkern ausgeübten Bannmeilenrechte.Die nachhaltige Besiedlung des Gemeindegebietes begann im Mittelalter. Orts- und Gebietsnamen erinnern an die slawische Besiedlung im Frühmittelalter und die bayrische Besiedlung in darauf folgenden Jahrhunderten. Für den Raum Gai-Trofaiach kann eine bayrisch-slawische Mischbevölkerung bis zum Ende des 12.Jahrhunderts als sicher angenommen werden. Danach verschwand der slawische Bevölkerungsanteil aufgrund Assimilation durch die deutschsprachige Mehrheitsbevölkerung.Das Gebiet von Gai entsprach über Jahrhunderte dem einer typischen obersteirischen Landgemeinde mit bäuerlichen Strukturen und teilte die wechselvollen Geschicke der übrigen Steiermark. Durch die räumliche Nähe zu den Zentren der obersteirischen Eisenindustrie, besonders Vordernberg und Donawitz, war zumeist eine gute Absatzlage für die landwirtschaftlichen Produkte gegeben. Andererseits wohnten auch häufig Hüttenarbeiter und Bergleute in den Dörfern der heutigen Gemeinde Gai.In kirchlicher Hinsicht gehört das Gebiet von Gai seit jeher zur Pfarre Trofaiach. Daher ist auch der in Trofaiach bestehende Friedhof die für die Gaier Gemeindebürger zuständige Begräbnisstätte. Auch der für Gai zuständige Polizeiposten und das Postamt befinden sich in Trofaiach.Mit 1. April 1939 wurden zur Gemeinde Gai gehörende Flächen im Ausmass von rund 150 Hektar, auf denen eine staatliche Pulverfabrik bestand, an die Gemeinde Trofaiach angegliedert. Heute befindet sich dort im Wesentlichen der dicht besiedelte Stadtteil Trofaiach-West.
Ortschaften:
Oberweng, Seebach, Gleinkerau, Spital am Pyhrn, Fahrenberg, |
Höfe:
Filzmoosalmhof,
Zickalmhof,
Wurzeralmhof,
Schroflerreithhof,
Gipsbruchhof,
Pramkogelhüttehof,
Ochsenwaldkapellehof,
Spital am Pyhrnhof,
Weierbaueralmhof,
Kalkofenhof,
Schmeißlreithhof,
Hofalmhüttehof,
Kern in der Auhof,
Hungersberghof,
Hochbrandnerhof,
Eckhof,
Fuchsalmhof,
Stegreit-Talherbergehof,
Pugelhofhof,
Holzeralmhof,
Eckbauerhof,
Stiftsreithhof,
Hintersteineralmhof,
Sonnleitnerreithhof,
Mausmayrhof,
Erlerkapellehof,
Waldfriedenhof,
Bosruckhüttehof,
Pairstöcklhof,
Brandneralmhof,
Sankt Leonhardhof,
Ochsenwaldalmhof,
Hiaslalmhof,
Pramfelderreithhof,
Krenbauerhof,
Goslitzhof,
Sonnleitenhof,
Schmiedalmhof,
Schartnerbauerhof,
Schroflerhof,
Unterrannerreithhof,
Hasenberghof,
Stücklerhof,
Mausmayralmhof,
Imitzguthof,
Vorleitenhof,
Hasneralmhof,
Pflegerturmhof,
Linzer Haushof,
Fahrenberghof,
Untere Gameringalmhof,
Stanglmühlehof,
Stalleckhüttehof,
Stubwiesalmhof,
Pramfeldhof,
Losegghof,
Eisenerzer Hütterlhof,
Loferhof,
Eggerbauerhof,
Winklhof,
Mitterwinklreithhof,
Gleinkerauhof,
Plimalmhof,
Schröckerbauerhof,
Obere Gameringalmhof,
Holzerguthof,
Buglreithhof,
Berghanslhof,
Rohrauerhaushof,
Seebachhof,
Stacherlhüttehof,
Spital am Pyhrn-Zerstreute Häuserhof,
Pyhrgasblickhof,
Draxlangerhof,
Oberwenghof,
Gowilalmhüttehof,
Plötschlhof,
Seilbahntalstation-Wurzeralmhof,
Moserhof,
Siedlung:
Filzmoosalmsiedlung,
Zickalmsiedlung,
Wurzeralmsiedlung,
Schroflerreithsiedlung,
Gipsbruchsiedlung,
Pramkogelhüttesiedlung,
Ochsenwaldkapellesiedlung,
Spital am Pyhrnsiedlung,
Weierbaueralmsiedlung,
Kalkofensiedlung,
Schmeißlreithsiedlung,
Hofalmhüttesiedlung,
Kern in der Ausiedlung,
Hungersbergsiedlung,
Hochbrandnersiedlung,
Ecksiedlung,
Fuchsalmsiedlung,
Stegreit-Talherbergesiedlung,
Pugelhofsiedlung,
Holzeralmsiedlung,
Eckbauersiedlung,
Stiftsreithsiedlung,
Hintersteineralmsiedlung,
Sonnleitnerreithsiedlung,
Mausmayrsiedlung,
Erlerkapellesiedlung,
Waldfriedensiedlung,
Bosruckhüttesiedlung,
Pairstöcklsiedlung,
Brandneralmsiedlung,
Sankt Leonhardsiedlung,
Ochsenwaldalmsiedlung,
Hiaslalmsiedlung,
Pramfelderreithsiedlung,
Krenbauersiedlung,
Goslitzsiedlung,
Sonnleitensiedlung,
Schmiedalmsiedlung,
Schartnerbauersiedlung,
Schroflersiedlung,
Unterrannerreithsiedlung,
Hasenbergsiedlung,
Stücklersiedlung,
Mausmayralmsiedlung,
Imitzgutsiedlung,
Vorleitensiedlung,
Hasneralmsiedlung,
Pflegerturmsiedlung,
Linzer Haussiedlung,
Fahrenbergsiedlung,
Untere Gameringalmsiedlung,
Stanglmühlesiedlung,
Stalleckhüttesiedlung,
Stubwiesalmsiedlung,
Pramfeldsiedlung,
Loseggsiedlung,
Eisenerzer Hütterlsiedlung,
Lofersiedlung,
Eggerbauersiedlung,
Winklsiedlung,
Mitterwinklreithsiedlung,
Gleinkerausiedlung,
Plimalmsiedlung,
Schröckerbauersiedlung,
Obere Gameringalmsiedlung,
Holzergutsiedlung,
Buglreithsiedlung,
Berghanslsiedlung,
Rohrauerhaussiedlung,
Seebachsiedlung,
Stacherlhüttesiedlung,
Spital am Pyhrn-Zerstreute Häusersiedlung,
Pyhrgasblicksiedlung,
Draxlangersiedlung,
Oberwengsiedlung,
Gowilalmhüttesiedlung,
Plötschlsiedlung,
Seilbahntalstation-Wurzeralmsiedlung,
Mosersiedlung,
|
Filzmoosalmstraße,
Zickalmstraße,
Wurzeralmstraße,
Schroflerreithstraße,
Gipsbruchstraße,
Pramkogelhüttestraße,
Ochsenwaldkapellestraße,
Spital am Pyhrnstraße,
Weierbaueralmstraße,
Kalkofenstraße,
Schmeißlreithstraße,
Hofalmhüttestraße,
Kern in der Austraße,
Hungersbergstraße,
Hochbrandnerstraße,
Eckstraße,
Fuchsalmstraße,
Stegreit-Talherbergestraße,
Pugelhofstraße,
Holzeralmstraße,
Eckbauerstraße,
Stiftsreithstraße,
Hintersteineralmstraße,
Sonnleitnerreithstraße,
Mausmayrstraße,
Erlerkapellestraße,
Waldfriedenstraße,
Bosruckhüttestraße,
Pairstöcklstraße,
Brandneralmstraße,
Sankt Leonhardstraße,
Ochsenwaldalmstraße,
Hiaslalmstraße,
Pramfelderreithstraße,
Krenbauerstraße,
Goslitzstraße,
Sonnleitenstraße,
Schmiedalmstraße,
Schartnerbauerstraße,
Schroflerstraße,
Unterrannerreithstraße,
Hasenbergstraße,
Stücklerstraße,
Mausmayralmstraße,
Imitzgutstraße,
Vorleitenstraße,
Hasneralmstraße,
Pflegerturmstraße,
Linzer Hausstraße,
Fahrenbergstraße,
Untere Gameringalmstraße,
Stanglmühlestraße,
Stalleckhüttestraße,
Stubwiesalmstraße,
Pramfeldstraße,
Loseggstraße,
Eisenerzer Hütterlstraße,
Loferstraße,
Eggerbauerstraße,
Winklstraße,
Mitterwinklreithstraße,
Gleinkeraustraße,
Plimalmstraße,
Schröckerbauerstraße,
Obere Gameringalmstraße,
Holzergutstraße,
Buglreithstraße,
Berghanslstraße,
Rohrauerhausstraße,
Seebachstraße,
Stacherlhüttestraße,
Spital am Pyhrn-Zerstreute Häuserstraße,
Pyhrgasblickstraße,
Draxlangerstraße,
Oberwengstraße,
Gowilalmhüttestraße,
Plötschlstraße,
Seilbahntalstation-Wurzeralmstraße,
Moserstraße,
Wege:
Filzmoosalmweg,
Zickalmweg,
Wurzeralmweg,
Schroflerreithweg,
Gipsbruchweg,
Pramkogelhütteweg,
Ochsenwaldkapelleweg,
Spital am Pyhrnweg,
Weierbaueralmweg,
Kalkofenweg,
Schmeißlreithweg,
Hofalmhütteweg,
Kern in der Auweg,
Hungersbergweg,
Hochbrandnerweg,
Eckweg,
Fuchsalmweg,
Stegreit-Talherbergeweg,
Pugelhofweg,
Holzeralmweg,
Eckbauerweg,
Stiftsreithweg,
Hintersteineralmweg,
Sonnleitnerreithweg,
Mausmayrweg,
Erlerkapelleweg,
Waldfriedenweg,
Bosruckhütteweg,
Pairstöcklweg,
Brandneralmweg,
Sankt Leonhardweg,
Ochsenwaldalmweg,
Hiaslalmweg,
Pramfelderreithweg,
Krenbauerweg,
Goslitzweg,
Sonnleitenweg,
Schmiedalmweg,
Schartnerbauerweg,
Schroflerweg,
Unterrannerreithweg,
Hasenbergweg,
Stücklerweg,
Mausmayralmweg,
Imitzgutweg,
Vorleitenweg,
Hasneralmweg,
Pflegerturmweg,
Linzer Hausweg,
Fahrenbergweg,
Untere Gameringalmweg,
Stanglmühleweg,
Stalleckhütteweg,
Stubwiesalmweg,
Pramfeldweg,
Loseggweg,
Eisenerzer Hütterlweg,
Loferweg,
Eggerbauerweg,
Winklweg,
Mitterwinklreithweg,
Gleinkerauweg,
Plimalmweg,
Schröckerbauerweg,
Obere Gameringalmweg,
Holzergutweg,
Buglreithweg,
Berghanslweg,
Rohrauerhausweg,
Seebachweg,
Stacherlhütteweg,
Spital am Pyhrn-Zerstreute Häuserweg,
Pyhrgasblickweg,
Draxlangerweg,
Oberwengweg,
Gowilalmhütteweg,
Plötschlweg,
Seilbahntalstation-Wurzeralmweg,
Moserweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Spital am Pyhrn zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|